Einfach
aus Spass an der Sache, denn für deutsche
Lizenzinhaber ist es nur interessant die US-Licence
zu besitzen wennn man auch in die USA reist. Innerhalb
Deutschland darf das US Rufzeichen nicht benutzt werden.
In anderen Ländern entsprechend den CEPT-Regeln.
Die
General Class ist vergleichbar mit der deutschen E-Licence
also DOXXX. Für die General Class muss zuerst die
Technical Class bestanden werden. Alles kann nacheinander
abgelegt werden, was mit ein wenig lernen kein Problem
darstellt.
Die
Technical Class beinhaltet 394 Fragen und die
General Class 456 . Bestanden ist die Prüfung
wenn jeweils 26 von 35 Fragen richtig beantwortet werden.
Die Prüfung findet im Multiple Choice verfahren
statt.
Im
Gegensatz zu der deutschen E-Licence wird bei der Technical
und General Class fast ganz auf den ganzen Gesetzesteil
und Betriebstechnik (Länderkürzel usw.) verzichtet,
denn den Gesetzestext kann man nachlesen und die Betriebstechnik
muss man lernen. Besonderheiten sind die Fragen über
den Notfunk die es bei uns nicht gibt. Alles in allem
kann ich nur sagen, dass die Fragen zur Technical Class
sehr einfach sind und die der General Class auch nicht
viel schwerer.
Zum
Training der Lektionen habe ich abwechselnd den Fragenkatalog
von QRZ.com, Ham Academy und HamTestOnline benutzt.
Innerhalb von knapp 3 Monaten konnte ich die simulierten
Prüfungen im Schnitt mit 95-100% beantworten und
im Septemper hat das für die Prüfung ohne
Probleme gereicht.
Das
ist die Bestätigung der bestandenen Prüfung
Technical & General Class.



=============================================================================
Winterzeit
= Zeit zum lernen. Nach der gleichen Methode wie für
die General Class habe ich die Prüfungslektionen
der Extra Class abgearbeitet. Bei der nächsten
Stufe - der Extra Class (Vergleichbar mit der A-Licence)
ist schon etwas mehr Wissen gefordert. Das sind dann
über 700 Fragen wobei bei der Prüfung 37 richtige
aus 50 zum bestehen ausreichen. Ich habe dazu 3 Programme
benutzt um etwas Abwechslung bei den Fragen zu haben.
Die Programme waren QRZ.COM, HamTestOnline und HamRadioTrainer
4.0 Beta von OM Oliver Saal, DM1OLI. Am 20. April 2013
habe ich die Extra Class Prüfung ohne Probleme
bestanden.
Das
ist die Bestätigung der bestandenen Prüfung
Extra Class.


Hier
ein Links zu einer Webseite wo man vieles Interessante
und auch aktuelle Prüfungstermine nachlesen kann.
www.us-lizenz.de
Hier
kann man ein US Rufzeichen nachsehen 
Da
in USA sehr viel Wert auf Amateurfunk und insbesondere
auf Notfunk gelegt wird hier ein PDF mit etwas mehr
Informationen.
|