.......................................................................................................................................................................................................

From the first October 2021, I am from my winter qth in Spain QRV
Callsign EA5/DL1PV
Locator : JM08AP 38.644962N 0,055985 E

TRX: IC-7100, 100 Watt 10-80m
Ant: 12m vertical Wire

QSL pse EQSL- -QRZ- -HRD- - LOTW - - DIRECT - NO BUREAU

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

 
Den Funkvirus hatte ich schon seit meiner frühen Jugend. Da mein Elternhaus abgelegen von der nächsten Ortschaft war und zudem noch erhöht liegt war es keine Frage sich mit dem Thema Funk zu befassen um mit den anderen Jungs aus dem Dorf ständig in Verbindung zu sein. Das hat viel Spass gemacht und wir haben damals schon viel über die Faszination Funk gelernt. Hochfrequenz geht seltsame Wege, wenn uns die Nachbarschaft im Radio und TV gehört hat kam schon damals echt Stress auf. Die Post hatte noch den gelben Messwagen der auch oft im Einsatz war. 1972 kam ich zur Bundeswehr und dort hatten wir schnell eine Gruppe von "Funkern" zusammen. Zuerst hatten wir nur Handfunkgeräte, später dann auch einige Mobilgeräte und wo es möglich war auch Feststationen. Dann als der CB-Funk wirklich den Durchbruch hatte funkten wir schon mit Amateurfunkgeräten auf dem 10/11m Band mit Funkfreunden in anderen Ländern. Bis irgendwann - die Funk-Aktivitäten wegen anderer Interessen zurück bis null gingen.

Nach vielen vielen Jahren Sendepause habe ich das faszinierende Hobby "FUNK" wieder entdeckt und kurz darauf 27.08.10 die Amateurfunkprüfung zur Klasse E abgelegt und das Rufzeichen DO1KG erhalten. Am 03.05.12 habe ich bei der BNA in Reutlingen auf die Klasse A aufgestockt und habe nun das Rufzeichen DL1PV.

Damit es nicht langweilig wird habe ich am 29.09.12 die Prüfung für US Lizenz (General Class) und am 20.04.13 das Upgrade zur Extra Class mit Erfolg abgelegt. Mein US-Rufzeichen lautet KK4LZG.

Da ich beide Prüfungen in relativ kurzem Zeitraum abgelegt habe kann ich nun aus Erfahrung sagen: Die US Prüfungen sind einfacher und wesentlich Praxisbezogener. So ist z.B. der ganze Gesetzeswust der deutschen Prüfung in den US Prüfungen auf ein minimum an wirklich wichtigem begrenzt. Dafür gibt es allerdings andere, aber sinnvollere Fragen.

Bei www.qrz.com siehst Du auch die KW-Frequenz an meinem TRX eingestellt ist wenn ich QRV bin. Einfach mal rufen!

Ab August 2019 bin ich auch über QO-100 QRV.
Zum Einsatz kommt ein 120cm Mesh-Spiegel (80cm für Mobil), BaMaTech Dual Feed,
Kuhne Electronic MKU UP 2424B, MKU LNC 10 QO-100 und KU BT 10 REF.
TRX ist ein neuer ICOM IC-9700

D-Star Connection DTMF Nummer 6934 DCS001 C
ICOM IC-9700

DMR Connection ID 2625099
Offline

EchoLink®: Node 715977

..und mein neuestes Spielzeug: NOMU T18
Amateurfunk mit dem NOMU T18 Handy über das Internet mittels ZELLO.

 

 

Facebook: Karlheinz Gross

Twitter: @DL1PV

Skype: Karlheinz.Gross

Firmen-Homepage: Karlheinz Gross

 

News - News - News - News - News - News - News - News -

Ham Radio Daily
eHam News
QRZ.com News
Amateur Radio Newsline
ARRL News
ARRL Archive


free counters
Free counters  startet at 12. October 2011 
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

DL1PV DXCC Counter

197DXCC